SV Thüringer Farbentauben

2025

Rassen des Jahres

im SV:

Thüringer  Mönchtauben

 

Thüringer  Schnippe

Brüster

gelb

gelb

gelb

gelb

 

 

 

 

 

 

Sonderverein Thüringer Farbentauben
Sonderverein Thüringer Farbentauben 

Nord

Sommertagung der Gruppe Nord

 

Am 10. August fand die alljährliche Sommertagung der Gruppe Nord statt.

Diesmal in Verden/Aller. Von weit her waren die Mitglieder angereist um alte Zuchtfreunde zu treffen

 

und um Erfahrungen auszutauschen. Der kommissarische Vorsitzende der Gruppe Manfred Gitz hieß alle recht herzlich willkommen und gab den Ablauf bekannt.

 

Ganz besonders begrüßte er Klaus und Helga Daus, Klaus Poppelreuter, Günter Meyer, Peter Lautsen aus Dänemark, Frank Ruppel von der Gruppe West sowie den

 

2. SV-Vorsitzenden Marcus Beck.

 

Manfred erinnerte daran das die Gruppe mittlerweile 60 Jahre besteht.

Die einzelnen Tagesordnungspunkte konnten zügig abgehandelt werden. Da im nächsten Jahr ein Zusammen-

 

schluß mit der Gruppe West erfolgen soll fanden keine Vorstandswahlen statt. Der Stand der Verhandlungen  wurde dargelegt und daraufhin, mit einer Stimmenthaltung beschlossen, diesen

 

Schritt im nächsten Jahr zu gehen. Somit ist der Weg aus Sicht der Gruppe Nord frei. Jetzt liegt es noch an einem Versammlungsbeschluß der Gruppe West. Aber auch diesem dürfte aufgrund

 

der guten und harmonischen Vorarbeit nichts mehr im Wege stehen.

 

Eine gemeinsame Schau ist in diesem Jahr schon geplant. Diese soll am ersten Novemberwochenende in Bramsche stattfinden. Papiere wurden ausgeteilt und der Ablauf erörtert.

 

Auch für die HSS im Januar 2026 wurde reichlich Werbung betrieben.

 

Dem Zuchtfreund Arne Ulrich konnte unter viel Applaus die silberne SV-Nadel überreicht werden. Danach besprach Manfred Gitz noch einige Mondtauben und gab hilfreiche Ratschläge.

 

Eine ganz besondere Ehrung wurde Manfred Gitz noch zu Teil. Er bekam sein Abschiedsgeschenk nach 30 Jahren Zuchtwart im Sonderverein überreicht. Ein Feuerkorb mit einer Thüringer

 

Flügeltaube darauf. Auch unser anderer ehemaliger Zuchtwart Eberhard Klüber hat ein paar Tage vorher diesen Feuerkorb erhalten. ( Mit einem Weißlatz natürlich )

 

Nach einem gemeinsamen Essen verabschiedete man sich voneinander um sich hoffentlich bald, gesund und munter, auf einer Ausstellung oder sonstigen Veranstaltung wiederzusehen.

 

 

 

Einladung zur Sommertagung mit Jungtierbesprechung
am Sonntag, den 12. August 2018 um 10.00 Uhr im Landhotel „Zur Linde“, 27283 Verden - Groß Hutbergen, Thedinghauser Str. 16

 

Liebe Zuchtfreunde der Thüringer Farbentauben, zu unserer diesjährigen Sommertagung mit JHV und JTB lade ich alle Mitglieder, Freunde und interessierte Züchter der Thüringer Farbentauben recht herzlich ein.

 

Tagesordnung

 

1. Begrüßung

2. Genehmigung der Tagesordnung

3. Verlesen und Genehmigung des Protokolls der JHV v. 13. August 2017

4. Jahresbericht des 1. Vorsitzenden

5. Bericht des Zuchtwartes

6. Bericht des Kassenleiters

7. Bericht der Kassenprüfer mit Entlastung des Vorstandes

8. Vorstandswahlen lt. Turnus

a) 2. Vorsitzender

b) Zuchtwart

c) 1 Kassenprüfer

9. Festsetzung des Beitrages ab 2019

10. Bericht von der Gruppen-Sonderschau am 9. u. 10. Dezember 2017 in Verden-Döhlbergen

11. Bericht von der Hauptsonderschau 2017/2018 in Barchfeld / Thüringen 12. Vorbericht zur Gruppen-Sonderschau 2018 am 15. und 16. Dezember 2018 in Verden-Döhlbergen

13. Hauptsonderschau vom 3. bis 6. Januar 2019 in Ebendorf (Barleben) 14. Anträge (diese sind bis zum 8. August schriftlich beim 1. Vorsitzenden einzureichen)

15. Anregungen, Wünsche, Verschiedenes

16. Schlusswort

 

Zwischen 12.00 und 13.00 Uhr ist eine Mittagspause geplant; anschl. Jungtierbesprechung. Hier haben auch Nichtmitglieder die Möglichkeit, Tiere mitzubringen und besprechen zu lassen. Für die Tierbesprechung stehen Käfige bereit; dennoch möchte ich die Züchter, welche Jungtiere mitbringen bitten, mir die voraussichtliche Anzahl der Tiere mitzuteilen.

 

Bitte denkt auch an die Überweisung eures Jahresbeitrags in Höhe von 15 Euro! Bankverbindung: Sparkasse Stade-Altes Land Konto: Wolfgang Ganzert – Thüringer Farbentauben
IBAN: DE91 2415 1005 1210 0626 40

BIC: NOLADE21STS


Ich wünsche allen eine gute Anreise und würde mich freuen, recht viele Mitglieder begrüßen zu können. Gäste sind wie immer herzlich willkommen.

Mit freundlichem Züchtergruß
Klaus Daus
1. Vorsitzender

 

PS: Die Kassenprüfer Jürgen und Friedhelm Krämer werden gebeten, die Kasse eine ½ Stunde vor Beginn der Versammlung zu prüfen.

Einladung zur Sommertagung mit Jungtierbesprechung
am Sonntag, den 13. August 2017 um 10.00 Uhr im Landhotel „Zur Linde“, 27283 Verden - Groß Hutbergen, Thedinghauser Str. 16

 

Liebe Zuchtfreunde der Thüringer Farbentauben, zu unserer diesjährigen Sommertagung mit JHV und JTB lade ich alle Mitglieder, Freunde und interessierte Züchter der Thüringer Farbentauben recht herzlich ein.

 

Tagesordnung

 

1. Begrüßung
2. Genehmigung der Tagesordnung

3. Totengedenken

4. Verlesung und Genehmigung des Protokolls der JHV v. 14.08.2016

5. Jahresbericht des 1. Vorsitzenden

6. Bericht des Zuchtwartes

7. Bericht des Kassenleiters

8. Bericht der Kassenprüfer mit Entlastung des Vorstandes

9. Vorstandswahlen lt. Turnus

              a) 1. Kassierer

              b) 1 Kassenprüfer

10. Ehrungen langjähriger Mitglieder

11. Festsetzung des Beitrages ab 2018

12. Bericht von der JHV des SV am 8. April 2017 in Leimbach (M. Gitz)

13. Vorbericht zur Gruppen-Sonderschau am 9. u. 10. Dezember 2017 in      Verden-Döhlbergen

14. Hauptsonderschau am 13./14. Januar 2018 in Barchfeld/Thüringen

15. Anträge (diese sind bis zum 11. August schriftlich beim 1.          

     Vorsitzenden einzureichen) 

16. Anregungen, Wünsche, Verschiedenes

17. Schlusswort

 

Zwischen 12.00 und 13.00 Uhr ist eine Mittagspause geplant; anschl. Jungtierbesprechung. Hier haben auch Nichtmitglieder die Möglichkeit, Tiere mitzubringen und besprechen zu lassen. Für die Tierbesprechung stehen Käfige bereit; dennoch möchte ich die Züchter, welche Jungtiere mitbringen bitten, mir die voraussichtliche Anzahl der Tiere mitzuteilen.
Ich wünsche allen eine gute Anreise und würde mich freuen, recht viele Mitglieder begrüßen zu können. Gäste sind wie immer herzlich willkommen.

Mit freundlichem Züchtergruß
Klaus Daus
1. Vorsitzender

 

PS: Die Kassenprüfer Jürgen und Friedhelm Krämer werden gebeten, die Kasse eine ½ Stunde vor Beginn der Versammlung zu prüfen.

Druckversion | Sitemap
© SV Thüringer Farbentauben