Werte SV Mitglieder,
ein für uns alle besonderes Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Leider hatte die Corona Pandemie uns gesamtes Leben stark beeinflusst.
Unsere Ziele, 110 Jahre SV Thüringer Farbentauben und die Internationale HSS in Barchfeld sowie die Präsentation unserer Thüringer Flügeltauben als Rasse des Jahres im BDRG, konnten aus den bekannten Gründen nicht verwirklicht werden. Davon betroffen waren ebenfalls die meisten Gruppen Sonderschauen.
Im neuen Jahr wollen und können wir hoffentlich alles nachholen.
Unsere Internationale HSS wird somit der planmäßigen Schau am ersten Januar Wochenende 2022 durch die Gruppe Sachsen in Unterheinsdorf angeschlossen und organisiert. Notwendige Absprachen mit dem Vorstand der Gruppe wurden bereits getätigt.
Die Präsentation der Thüringer Flügeltauben als Rasse des Jahres wird laut Information des BDRG zur VDT Schau in Leipzig und der Nationalen in Hannover im kommenden Jahr angegliedert. Das trifft auch auf unsere SV Rasse des Jahres zu. Es bleiben ebenfalls die Thüringer Flügeltauben.
Inwieweit wir unsere JHV nachholen können, hängt von den Corona bedingten Auflagen ab.
Für den bevorstehenden Jahreswechsel wünschen wir allen Zuchtfreunden unseres SV und deren Familien einen guten Rutsch ins Jahr 2021, verbunden mit viel Gesundheit, einer erfolgreichen Zucht und einem weiterhin harmonischen Miteinander.
Der Vorstand
des SV Thüringer Farbentauben von 1910
Willi Arras verstorben
Leider mussten wir an Heilig Abend von unserem langjährigen Mitglied Willi Arras aus der Gruppe Mitte nach schwerer Krankheit Abschied nehmen. Der gesamte SV spricht der Familie unser tiefes Mitgefühl und Beileid aus.
Es wäre allen daran gelegen, dass die verblieben Mäuser, Alt- und Jungttiere in schwarz, rot, sowie gelb einen neuen Züchter finden.
Bei Interesse meldet euch bitte bei Zfrd. Stefan Keller.
23.12.2020 / 22.30 Uhr
Unsere Gruppen blicken auf das vergangene Jahr 2020 zurück und wünschen all unseren Mitgliedern ein frohes Weihnachtsfest:
30.09.2020 / 22.30 Uhr
Unsere Gruppen Thüringen muss nun leider auch Ihre GSS in Eckartsberga absagen. Mehr Information gibt es von unsem Zfrd. Michael Hüter:
Absage HSS Barchfeld
Liebe Zuchtfreunde, werte Aussteller,
mit großem Bedauern müssen wir die 33. Werrataltaubenschau mit angeschlossener Hauptsonderschau Thüringer Farbentauben absagen.
Trotz intensiver Anstrengungen und Vorbereitungen ist eine Durchführung der Ausstellung in diesem Jahr leider nicht möglich. Uns ist diese Entscheidung sehr schwer gefallen, aber mit Blick auf die steigenden Infektionszahlen in ganz Deutschland, die derzeit geltenden Beschränkungen und dem Wissen, dass unser aller Gesundheit das Wichtigste ist, hoffen wir auf Ihr Verständnis.
Die Rückzahlung vom gesamten Standgeld (100 %) erfolgt noch im Dezember.
Der Katalog wurde bereits komplett erstellt und wird auf der Homepage des Sondervereins Thüringer Farbentauben online gestellt. Somit kann ihn sich jeder kostenfrei ansehen.
Die durch die Ausstellungsleitung vorreservierten Hotelzimmer wurden genauso wie das komplette Rahmenprogramm bereits storniert.
Wir bedanken uns bei allen, die uns bei der Durchführung der Ausstellung unterstützen wollten.
Bleiben Sie gesund und züchten Sie mit Erfolg weiter!
Wir wünschen Ihnen schon jetzt alles Gute für das Jahr 2021!
Marcus Beck
Ausstellungsleiter
Thüringer Weißschwänze abzugeben
Thüringer Schildtauben abzugeben
Simon Bultmann
Tel. 05766 943919 oder 015771413731
Simon.bultmann@gmx.de
Liebe SV Mitglieder,
nach den neuen und aktuellen Maßnahmen der Bundesregierung zur Eindämmung der Corona Pandemie, die vorerst bis Ende November befristet sind, erhalten wir viele Anfragen bezüglich unserer HSS in Barchfeld.
Der Stand ist bekanntlich wie folgt: die Schauen in Erfurt und Leipzig sowie alle Schauen im Monat November sind abgesagt worden. Die Schauleitung in Hannover wartet ab. Nach Rücksprache mit dem AL Markus Beck tun wir das gleiche. Wir wollen alles versuchen einen Lösungsweg für die Durchführung unsere HSS zu finden, wenn auch in einer ev. abgespeckten Form. Absagen können wir später immer noch. Keiner kann heute voraussagen was Ende November ist.
Wir bitten Euch deshalb:
Meldet für unsere HSS, aber ohne Standgeldeinzahlung.
In einem Monat wissen wir vielleicht mehr. Der Meldeschluss wird um eine Woche verlängert.
Bitte gebt diese Information weiter.
Bleibt alle gesund und kommen wir gut durch diese schwierige Zeit.
Mit freundlichen Grüßen
Jürgen Weichold
Thüringer Weißschwänze abzugeben
Wegen Bestandsreduzierung gibt unser Zuchtfreund Michael Faust aus seiner führenden und anerkannten Spitzenzucht etwa 80
Thüringer Weißschwänze in schwarz, rot, gelb und kupfer ab.
Michael Faust
Tel. 0152/29514563
19.10.2020 / 18.30 Uhr
Unsere Gruppen Sachsen Anhalt berichtet von der vergangenen JHV im Freien.
30.09.2020 / 18.30 Uhr
Unsere Gruppen Thüringen berichtet von der vergangenen JHV im Freien.
Werte Aussteller!
Der Geflügelzuchtverein Barchfeld lädt Sie herzlich als Aussteller und Besucher zur
33. Werrataltaubenschau mit HSS Thüringer Farbentauben
am 19. und 20. Dezember 2020
Die Ausstellung findet in der Mehrzweckhalle am Sportplatz statt. Die Ausstellungsleitung ist wiederum bemüht für Aussteller und Besucher eine niveauvolle und ansehenswerte Schau zu gestalten. Für
unsere Ausstellungstiere werden von der Ankunft bis zur Abholung gute Bedingungen geschaffen.
Wichtige Hinweise und Termine
Maßgebend sind die allgemeinen Ausstellungsbedingungen des BDRG, soweit sie nicht durch folgende Sonderbestimmungen ergänzt werden.
Meldeschluss: 01. November 2020
Selbsteinlieferung: 17.12.2020 von 14.00-20.00 Uhr
Bewertung: 18.12.2020
Die Ausstellung ist geöffnet:
Sonnabend, den 19.12.2020 von 9.00-17.00 Uhr
Sonntag, den 20.12.2020 von 9.00-13.00 Uhr
Preisauszahlung: Sonnabend, ab 14.00 Uhr
Sonntag, ab 9.00 Uhr
Die Verkaufsprovision beträgt 15% und geht zu Lasten des Ausstellers.
Standgeld: 6,00 € pro Tier
Volieren auf Anfrage
Unkostenbeitrag einschließlich Katalog 12 €
Unkostenbeitrag ausstellender Preisrichter 6 €
Familien mit mehreren Ausstellern, 1.Person 12 €, jede weitere 6 € Taubenbörse 2€ pro Käfig, maximal 2 Tiere pro Käfig
Bei Tierverlust werden 20 € vergütet, wenn ein Verschulden der Ausstellungsleitung nachgewiesen werden kann. (jedoch nur, falls der Verkaufspreis höher ist)
Sollte infolge höherer Gewalt die Schau nicht stattfinden können, wird das Standgeld nach Abzug von 30% zur Deckung der Kosten erstattet.
Es wird je Zuchtrichter 1 SV-Band, 1 Werratalband, 1 Chronik sowie diverse LVE und KVE verliehen, weiterhin auf 10 Tiere 1 E á 8,00 € und 2 Z á 4,00 €, sowie gestiftete und gespendete Preise.
14.09.2020 / 08.30 Uhr
Unsere Gruppen Lausitz, Kurhessen und Süd-West geben Infos über die geplanten Gruppensonderschauen und veröffentlichen zudem auch die Meldepapiere online.
17.08.2020 / 12.30 Uhr
Unsere Gruppen Lausitz und Süd-West laden zur Herbstversammlung ein.
06.08.2020 / 22.30 Uhr
Die Gruppe Thüringen lädt am 05.09.2020 zur Jahreshauptversammlung nach 99334 Elxleben (Arnstadt) ein.
Thüringer Weißschwänze abzugeben
Wegen Bestandsreduzierung aus gesundheitlichen Gründen gibt unser Zuchtfreund Matthias Hauck aus seiner sehr bekannten und anerkannten Spitzenzucht:
Thüringer Weißschwänze in rot und kupfer ab.
Matthias Hauck
98631 Jüchsen
Tel. 0171/7116612
27.07.2020 / 16.30 Uhr
Die Gruppe West lädt zur Sommerversammlung ein und informiert über ide bevorstehende Sonderschau.
Jungtiergalerie
Liebe Zuchtfreunde,
schon seit einigen Jahren präsentieren wir nun im Sommer auf unserer Homepage die Jungtiere der Saison. Es ist schön zu sehen, wenn wir alle volle Jungtierschläge haben und dann auch noch die
Qualität stimmt.
Ich bitte euch daher mir auch in diesem Jahr wieder Fotos von eurer Nachzucht zukommen zu lassen, sodass ich sie hier veröffentlichen kann.
Schickt die Bilder bitte an: dustin-beyer@gmx.de
Vielen Dank, euer Dustin !
An ALLE Flügeltaubenzüchter,
wie ihr alle wisst haben wir in diesem Jahr die große Ehre die Rasse des Jahres im BDRG zu stellen.
Für diesen Zweck haben wir uns auf Vorschlag von Werner Gaiser überlegt nicht nur die Tauben, sondern auch die Züchter und Volieren in Szene zu setzen.
Daher möchten wir euch bitten, Fotos von euch mit euren Volieren, Fotos von euch mit euren Tieren oder spannende Szenen z.B. aus dem Freiflug an mich zu schicken.
Bitte nehmt euch die Zeit und helft uns bei dieser kreativen Umsetzung zur Präsentation unserer Flügeltauben.
Mail mit Fotos an: dustin-beyer@gmx.de
Thüringer Schnippen abzugeben
Wegen Bestandsreduzierung aus Altersgründen gibt unser Zuchtfreund Martin Mauersberger aus seiner bekannten und anerkannten Spitzenzucht:
Thüringer Schnippen in schwarz, rot, gelb und blau ab.
Martin Mauersberger
09456 Annaberg-Buchholz / OT Geyersdorf
Telf. 03733/ 52272
07.06.2020 / 18.30 Uhr
Unser Zuchtfreund und 2. Vorsitzender Bernd Herbold hat anlässlich der rasse des Jahres 2020 im BDRG ein ausführliches Portrait über unsere Thüringer Flügeltauben geschrieben.
26.03.2020 / 08.30 Uhr
Frühjahrsversammlungen in unseren Gruppen
Liebe Zuchtfreunde, der aktuellen Corona Pandemie geschuldet gibt es in Deutschland ein Kontaktverbot, sodass auch alle vereinsmäßigen Versammlungen nicht stattfinden können.
Ich möchte unsere Mitglieder hier darüber informieren, dass vion den Gruppen
Bayern, Unterfranken und Thüringen bereits eine Absage zur kommenden JHV bei mir eingegangen ist !
05.03.2020 / 18.30 Uhr
Die Gruppe Unterfranken lädt am 05. April zur Jahreshauptversammlung:
07.02.2020 / 10.30 Uhr
Unsere Gruppen sind aktiv und haben Neuigkeiten für die Züchter:
Die Bilder unserer Spitzentiere der vergangenen Hauptsonderschau sind nun veröffentlicht.
26.01.2020 / 09.30 Uhr
In Büdesheim fand die Gruppensonderschau unserer hessischen Zuchtfreunde statt.
18.01.2020 / 09.30 Uhr
Die Gruppe Thüringen wertet unsere vergangenen Hauptsonderschau in Kaunitz aus.
15.01.2020 / 11.00 Uhr
Liebe Zuchtfreunde,
soeben erreicht mich eine traurige Nachricht, unser Ehrenmitglied und Altmeister Jacob Moog ist am 20.12.2019 verstorben. Jacob ist 85 Jahre alt geworden, er ist Gründungsmitglied der Gruppe
Kurhessen der Thür. Farbentauben und hat immer mit hervorragenden Schildtauben unsere Ausstellungen bereichert. Sein bescheidenes Wesen und seine angenehme Art waren stets beispielhaft. Wir werden
Ihm ein ehrendes Angedenken bewahren. Er hat auf der HSS in Kaunitz 12 Schildtauben gemeldet, es wird versucht, dass die Tiere in Kaunitz ausgestellt werden, Gerhard Dersch kümmert sich
darum.
Bernd Herbold