Den jährlichen Höhepunkt des Züchterlebens im SV Thüringer Farbentauben bildet die gemeinsame Haupsonderschau, zumeist am ersten Januarwochenende.
Es erfolgt ein jährlicher Wechsel der HSS in den unterschiedlichen Gruppen, sodass die Fahrtwege auf lange Sicht für alle Züchter und Freunde unserer Farbentauben gleich sind.
Einen kleinen Einblick über die vergangenen und bevorstehenden Ausstellungen gibt es hier:
HSS 2010 Leimbach (Gruppe Thüringen)
HSS 2011 Nüdlingen (Gruppe Bayern)
HSS 2012 Krakow am See (Gruppe Nord)
HSS 2013 Unterheinsdorf (Gruppe Sachsen)
HSS 2014 Talheim (Gruppe Süd-West)
HSS 2015 Seligenstadt (Gruppe Mitte)
HSS 2016 Gestungshausen (Gruppe Bayern)
HSS 2017 Barchfeld (Gruppe Thüringen)
HSS 2018 Barleben (Gruppe Sachsen-Anhalt)
HSS 2019 Kaunitz (Gruppe West)
HSS 2020 Barchfeld (Gruppe Thüringen)
HSS 2021 Unterheinsdorf (Gruppe Sachsen)
Von den einzelnen Ausstellungen wird hier ausführlich in Form von Bildern und Texten berichtet. Darunter sind auch die jährlichen Zuchtwartberichte unserer beiden Zuchtwarte Manfred Gitz und Eberhard Klüber, die über den aktuellen Stand der einzelnen Rassen informieren.
07.01. - 08.01.2022
Meldeschluss: 10.11.2021
Ergänzung zur Ausstellungsordnung
Liebe Aussteller,
hier eine Ergänzung zur Ausstellungsordnung zu Eurer Sicherheit:
Die Ausstellungsleitung legt bis 11.12.2021 fest ob die Ausstellung Coronabedingt stattfinden kann.
Bei einer Absage bis zu diesem Zeitpunkt wird das Standgeld, Preisstiftungen und Kultureinzahlungen in voller Höhe zurückgezahlt.
Lediglich der Unkostenbeitrag wird für bis dahin entstandenen Kosten einbehalten.
Bei späterer zwangsweisen Absage und eventuell entstandenen Mehrkosten wird anteilsmäßig noch ein kleiner Prozentsatz des Standgeldes
hinzugezogen. Hierzu werden dann die Kosten offengelegt.
Hinweis für unsere Ausländischen Zuchtfreunde:
Aufgrund einer jetzt gültigen EU-Verordnung reicht für die Einfuhr von Tieren für Ausstellung nicht mehr das übliche Gesundheitszeugnis des Haustierarztes.
Dies muss jetzt von der nächst höheren Instanz beglaubigt sein.
Bitte um Beachtung und nötige Eigeninitiative.
Geplanter Ablauf
Donnerstag: 06.01.2022
Einsetzen der Tauben von 14.00 Uhr-20.00 Uhr
20.00 Uhr Sonderrichterschulung in Halle
Freitag: 07.01.2022
ab 7.00 Uhr Bewertung der Tauben
Rahmenprogramm (9.30Uhr Abfahrt Bus)
17.00 Uhr Gesamtvorstandssitzung
Samstag: 08.01.2022
10.00 Uhr Feierliche Eröffnung der Schau
Rahmenprogramm nach Syrau und Plauen
14.00 Uhr Jahreshauptversammlung
19.00 Uhr Züchterabend im "Neuberinhaus"
Reichenbach
Einlass ab 18.30 Uhr
Sonntag: 09.01.2022
13.00 Uhr Ende der Schau